Das Feriengebiet Viöler Land liegt sehr zentral zwischen Nordsee und Ostsee. Es gibt viel zu entdecken - mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit der Fähre oder auch zu Fuß.
Vor allem der Nationalpark Wattenmeer mit den Halligen Hooge, Langeneß, Habel, Oland, Gröde oder den Inseln Amrum, Föhr, Pellworm und Sylt sind einen Ausflug wert.
Auch zu Fuß können Sie bei einer Wattwanderung das Wattenmeer erkunden.
Ein gutes Radwege-Netz durch unsere Region führt Sie durch schöne Orte und Landschaften wie z. B. die Eider-Treene-Sorge-Niederung oder das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog.
Hier ein kurzer Überblick über Ausflugsziele im Feriengebiet Viöler Land:
- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Schleswig-Holstein (www.nationalpark-wattenmeer.de)
- UNESCO-Weltnaturerbe - Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk Haithabu / Danewerk (www.haithabu.de oder www.haithabu-danewerk.de)
- Landesmuseen Schleswig-Holstein: Museumsinsel Schloss Gottorf, Gottorfer Globus mit Barockgarten und Haithabu in Schleswig, Freilichtmuseum Molfsee in Molfsee, Jüdisches Museum in Rendsburg, Eisenkunstguss-Museum in Büdelsdorf und Kloster Cismar in Grömitz/Cismar (www.landesmuseen.sh)
- Fahrt zu den Inseln, Halligen und Seehundsbänken im Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein - mit der Fähre ab Schlüttsiel, Dagebüll oder Nordstrand (www.faehre.de / www.adler-schiffe.de)
- Tierpark Arche Warder (www.arche-warder.de)
- Tierpark Gettorf (www.tierparkgettorf.de)
- Multimar Wattforum / Tönning (www.multimar-wattforum.de)
- Käserei Backensholz, mit Hofladen und Hofcafe (www.backensholz.de)
In unserer Region liegen unsere großen und kleine Städte oder Dörfer nicht weit von einander entfernt - ein Besuch lohnt sich in jeder Stadt/Dorf an der Nord- oder Ostsee oder eben mittendrin im Viöler-Land!
- Husum
- Flensburg
- Sylt
- Nordstrand
- St. Peter Ording
- von Büsum nach Helgoland
- Tønder oder Sønderborg/ Dänemark